Wir brauchen uns da keine großen Hoffnungen mehr machen, der Strompreis steigt stetig weiter und...
Neues EU-Label – auch Fernseher nun in Energieeffizienzklassen eingeteilt
Seit dem 20. Dezember 2010 sind auch Fernseher mit einem EU-Label ausgestattet. Die...
Diskussion um Glühlampenverbot ist neu entfacht!
Nach und nach soll die Glühlampe abgeschafft werden. So sind bereits die 100W und 75W verboten und...
Energiespartipps – Teil 3 Heizkostenoptimierung
Im ersten Teil der Artikelreihe “Energiespartipps”, habe ich mich mit dem Standby...
Der Stromrechner – für alle, die nicht mehr als nötig für ihren Strom zahlen wollen
Heute läuft fast nichts mehr ohne Strom. Auf diese elektrische Energie will und kann heute niemand...
Tipps für die Zwischenprüfung
Im letzten Jahr hatte ich meine Zwischenprüfung für den Elektroniker für Energie- und...
Energiespartipps – Teil 2 Jetzt wird gespart!
Man kann es einfach nicht oft genug sagen, im Haushalt wird immer noch zu viel Strom...
Euer Stromverbrauch ist zu hoch!
Eindeutig wird noch immer viel zu viel Strom in Deutschland verbraucht. Dabei könnte man die eigene...
Ausbildungsvergütung – Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat im Januar eine Gesamtübersicht der Ausbildungsvergütungen...
Energietechnische Formeln: Formelsammlung
Wer kennt das Problem nicht, man ist auf der Suche nach einer Formel, doch in diesen Fachbüchern...
Tabellenbuch Elektrotechnik – Europa-Lehrmittel
Erneut stelle ich euch heute eines meiner Fachbücher vor und möchte zugleich meine Erfahrungen mit...
DIN VDE 0100 Teil 105 / VDE, Verlag
Jeder meint er wäre der geborene Handwerker und Fachmann für alles, doch in Wahrheit sieht es ganz...
Sicherheit und Transport von Schaltschränken
Vor einem halben Jahr fertigte ich dieses Dokument im Zuge einer Ausbildungsmaßnahme im Betrieb an...